Frühling – endlich wieder Energie?

Kennst du das? Kaum werden die Tage länger, fühlst du dich wacher, aktiver, einfach mehr „du“? Das ist kein Zufall! Laut der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) sind wir Menschen saisonale Wesen – unser Körper tickt im Winter einfach anders als im Sommer.

Dr. Dieter Kunz, Chefarzt am Berliner St. Hedwig-Krankenhaus, bringt es auf den Punkt:

„Die Winterdepression stellt sich ein, wenn der Winter genau genommen bereits vorbei ist – und zwar Ende Februar.“

Kein Wunder also, dass wir uns im Frühjahr oft wie aus dem Winterschlaf erwacht fühlen! Denn im Winter leben wir quasi auf Reserve – erst mit mehr Licht und Wärme blühen wir so richtig auf und unsere Reserven können wieder neu aufgebaut werden.

Vielleicht wäre es ja an der Zeit, unsere Schul- und Arbeitszeiten dem natürlichen Rhythmus anzupassen? Wer weiß – vielleicht hat die Zeitumstellung doch ihr Gutes!

Tipps für einen besseren Schlafbedarf findest du hier, im Übrigen liefert die Seite der DGSM viele interessante Artikel!

Spürst du auch, wie der Frühling dich langsam aus dem Winter-Modus holt? Schreib‘ mir gerne deine Tipps!

[Recherche Quelle: Fit Geistig, Magazin für mentale Aktivierung, Heft 4/24, Seite 3-5 und DGSM-Website.]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert