Rückblick: Bildungsurlaub im Kloster Maria Laach – März 2025

„Achtsamkeit und Balance in Beruf und Alltag“
Ein besonderer Ort, ein besonderes Thema – und eine besondere Gruppe!

Ende März 2025 durfte ich wieder eine wunderbare Gruppe im Rahmen meines Bildungsurlaubs im Kloster Maria Laach begleiten. Und was soll ich sagen: Es war eine Woche voller Tiefe, Leichtigkeit und wertvoller Impulse, die uns alle berührt hat.

Aus den Teilnehmer*innen-Feedbacks klingt genau das nach:

„Ein sehr schönes Gruppenerlebnis mit vielen umsetzbaren Ideen, abwechslungsreich aufgebaut und mit einem bunten Strauß an Möglichkeiten.“

„Ich habe echte Zeit für achtsame Momente erlebt – mit einem reichen Schatz an Inspirationen, die ich mit nach Hause nehme.“

„Habe in schwerer Zeit die Lebensenergie gefunden, die ich für meine vielfältigen, zukünftigen Aufgaben brauche.“

Besonders freue ich mich auch über Rückmeldungen zu meiner Rolle als Dozentin: empathisch, wertschätzend, klar und inspirierend – so wurde ich wahrgenommen. Das berührt mich sehr. Danke dafür!

(Klick aufs Foto…)

Ein Frühlingstag, der bleibt

Ein Highlight war sicherlich dieser eine, ganz besondere Frühlingstag, an dem die Sonne zum ersten Mal richtig wärmte. Wir waren im Wald – eigentlich nur für eine Übung –, aber niemand wollte mehr zurück. Die Gruppe erlebte eine wohltuende Gedankenstille, wie sie selten zu spüren ist. Es war einer dieser kostbaren Momente, die sich sicher tief im Inneren verankern.

Hoher Besuch & philosophische Tiefe

Ein außergewöhnlicher Höhepunkt war der Besuch von Abtprimas Dr. Jeremias Schröder OSB, dem höchsten Vertreter der Benediktiner weltweit. Seine 5. Fastenpredigt am 2. April war ein seltenes Ereignis, das noch lange nachklang. In Anlehnung an Michel Foucaults Konzept der „Heterotopie“ sprach er über das Kloster als „Andersort“ – ein Ort, der sich der Schnelllebigkeit entzieht, der Raum gibt für Tiefe, Stille, Reflexion.

Er erinnerte daran, dass Hoffnung eine Tugend ist, die geformt und verteidigt werden muss – ein Gedanke, der wunderbar zu unserem Seminar passte. Wer neugierig ist, kann die Predigt hier im Podcast von Kloster Maria Laach nachhören.

Anschließend wurden wir zu einer gemeinsamen Mahlzeit eingeladen – mit der ganzen Gruppe hier dabei zu sein, war sicher für alle ein besonderes Geschenk. Das vegetarische Curry mit Tofu und die Fischvariante waren nicht nur lecker, sondern auch ein Symbol: für nährende Gemeinschaft und bewussten Genuss.

Ausblick: Bildungsurlaub Maria Laach 2026

Die nächste Gelegenheit, an diesem besonderen Bildungsurlaub teilzunehmen, wird 2026 sein – wieder im wundervollen Rahmen des Klosters Maria Laach. Wer achtsam auftanken, sich selbst begegnen und in einer stärkenden Gruppe Inspiration für Alltag und Beruf sammeln möchte, ist herzlich eingeladen. Am besten trägst du dich für meinen Newsletter ein, dann erfährst du es zuerst 🙂

[Bitte prüfen Sie Ihre Berechtigung zur Verwendung dieses Textes aus urheberrechtlichen Gründen von Pia Forkheim. Fotos Copyright: Pia Forkheim und mit freundlicher Genehmigung der Teilnehmer*innen dieses Bildungsurlaubs.]

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert