Ihr Highlight im Sommer!
Sie wollen das Training mit dem IDOGO®-Stab gerne einmal ausprobieren? Sie lieben es, sich in der Natur zu bewegen und im Sommer haben Sie sowieso nichts vor und freuen sich über eine willkommene Abwechslung? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an diesen drei Terminen teilzunehmen.
Das Training findet im Hafenpark in Rüdesheim statt. Ursprünglich war dieser Ort eine Rheininsel und ist im Stile eines englischen Landschaftspark gestalteter Hafenpark. Seine Lage befindet sich an den Schiffsanlegestellen der Kreuzfahrtschiffe. Die Vielseitigkeit der mehr als 40 vorhandenen Baumarten sowie ein Traumblick über den Rhein, machen ihn jedes Jahr für alle Teilnehmenden zu einem ganz besonderen Ort.
Auf dem Weg in die Achtsamkeit
Sie sind dem Thema Achtsamkeit schon länger auf der Spur und würden gerne mehr dazu erfahren. Ihr Job und Ihre Familie lassen Ihnen wenig Freiraum. Wenn Sie Ihrem eigenen Körper jedoch in Achtsamkeit begegnen, geschieht ganz viel. Unser Körper zeigt uns sein effektives Zusammenspiel zwischen Wahrnehmung und Atmen. Wenn Sie sich nach diesem Kurs entscheiden sollten, diesem Lösungsansatz näher kommen zu wollen, sind Sie in meiner Coaching-Jahresgruppe oder in einem meiner angebotenen IDOGO-Kurse herzlich willkommen.
Es stehen max. 12 IDOGO®-Stäbe kostenfrei für das Schnuppertraining zur Verfügung, daher ist eine Anmeldung notwendig.
Termine: 02. August 2022 / 09. August / 16. August 2022, immer dienstags.
Uhrzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr.
Treffpunkt: Hafenpark in Rüdesheim (Park am Rhein, Schiffsanlegestellen Kreuzfahrtschiffe).
Preis: 10,00 € bitte am Abend bar mitbringen, die für die Unterstützung eines sozialen Projektes verwendet werden.
Teilnehmer: max. 12 Personen. Bitte reservieren Sie sich Ihren IDOGO-Stab, daher ist bei diesem Open Air-Training Ihre Anmeldung erforderlich.
Parken: Auf der Laach (kostenfrei!). Dieser kleine Parkplatz befindet in der Nähe des Rüdesheimer Freibades und liegt direkt hinter dem Hafenpark.
Positive Effekte des IDOGO®-Trainings:
- Steigert psychische und Körperliche Leistungsfähigkeit.
- Verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
- Der Geist wird beruhigt und, dass allgemeines Wohlbefinden wird gefördert.
- Bringt Haltung und Motorik in eine natürliche Balance.
- Muskuläre Verspannungen und Verkrampfungen werden gelockert
insbesondere Hals- u. Nackenmuskulatur, oberer und unterer Rücken. - Fehlbelastungen des Bewegungsapparates werden korrigiert.
- Beugt einem Rundrücken vor.
- Bindegewebe und Tiefenmuskulatur werden gestrafft.
- Sanftes Faszientraining in seiner natürlichen Form
- Atemvolumen und Atemausdauer werden optimiert.
Ich mache mit! Hier geht’s zur Anmeldung:
Ihr Platz wird in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt.
Foto: Pia Forkheim
Hinweis: IDOGO® ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Bei (Vor-)Erkrankungen, gleich welcher Art, sollten Sie den Einsatz des IDOGO® – Stabes mit Ihrem Arzt besprechen. Dies gilt auch für jegliche therapeutische Verwendung. Sie handeln in eigener Verantwortung. Eine Haftung für Verletzungen oder etwaige Schäden, gleich welcher Art, ist ausgeschlossen.
Das sagen meine TeilnehmerInnen:
[…Dieses achtsame, meditative, kraftvolle Training mit dem IDOGO®-Stab bringt verlorene gedachte Energien zurück und lässt einen so toll Abstand vom Alltag nehmen. Probiert es selbst aus! Nach kurzer Zeit kommt man wieder zum Atmen. Ausgezeichnet und nur zu empfehlen…]
[…es war sehr interessant und entspannend zugleich. Ich habe nicht gedacht, dass dieser kurze Einblick eine so angenehme Wirkung hinterlassen würde. Es war beeindruckend…]
[…unbedingt hingehen, diese Art der Bewegungen tut soooo gut und wirkt sehr tief!…]
[…ich kann das Idogo-Training vollumfänglich empfehlen. Eine Wohltat für Körper und Geist, auch für solche Akrobatiklegasteniker wie mich 🙂 …]