Auf dem Weg in die Achtsamkeit
Die Entwicklung der Achtsamkeit
Wenn wir beginnen, uns mit dem Thema Achtsamkeit zu beschäftigen, dann begegnen uns Namen wie der Dalai Lama, der 1987 mit Mind & Life Konferenzen den Startschuss in die Welt gesetzt hat. Es begegnen uns Namen wie Matthieu Ricard (Mönch, Vertrauter und offizieller Übersetzer des Dalai Lama, Autor und Doktor der Molekularbiologe), Judson Brewer (Hirnforscher, der das sogenannte Default Mode Network des Gehirns, unsere Standardeinstellung mit entdeckt und erforscht hat), Richard Davidson (der wohl bekannteste Neurowissenschaftler, der seit mehr als 30 Jahren Meditationspraktiken daraufhin untersucht, wie sie das Gehirn des Menschen verändern), Marc Coleman (britischer Psychotherapeut, Autor) und Jon Kabat Zinn (der 1979 durch seine therapeutisch-medizinische Pionierarbeit die weltweite Achtsamkeitsbewegung mit vorangebracht hat), nur um einige wenige Menschen zu nennen, die der Achtsamkeit einen wahren Aufschwung bescherten.

Foto: Pia Forkheim