Waldbaden IDOGO® – Leerlauf im Kopf©

Lade DEIN Stille-Konto wieder auf! 

Fünf WaldTage – zwei Highlights!

Bei mir heißt Waldbaden, Leerlauf im Kopf. Es sagt so viel mehr aus, was im Wald eigentlich geschieht. Viele meiner Klienten freuen sich jedes Jahr, wenn es endlich wieder Sommer ist und der Wald der Stille uns empfängt, daher lautet das Motto in diesem Jahr: Lade DEIN Stille-Konto wieder auf! Wir sind im Ostein’scher Park, in Rüdesheim unterwegs, der zum UNESCO Weltkulturebe zählt.

Zur Sommersonnenwende 21.6.2022

Das erste Highlight findet am 21. Juni 2023 zur Sommersonnenwende statt. Wir tauchen in die Magie des Waldes ein! Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Deutschland geht Waldbaden statt. Die kompletten Einnahmen dieses Tages spende ich wie in 2022 dem Ökosystem Wald. In diesem Jahr fließen die gesamten Spenden aller hessischen Waldbaden-Trainer dem Bergwald Projekt zu.

Pia Forkheim, Lucia Laquai

Das zweite Highlight findet am 4. Juli 2023 statt. An diesem Tag habe ich Lucia Laquai, Entspannungspädagogin und Ganzheitliche Gesundheitsberaterin, eingeladen. In einem Kurzvortrag erzählt sie über Die Heilkraft des Waldes. Im Wald finden wir Ruhe und innere Kraft, Abstand vom Alltag, Entschleunigung. Alles Voraussetzungen, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Der Wald hält für uns Heilmittel zur Unterstützung unserer Gesundheit bereit. In der Naturheilkunde kennen wir beispielsweise die frischen Blüten (Weißdorn), Früchte (Holunder) und Blätter und Nadeln von Bäumen, die unsere Immunkraft stärken können, und sogar (Heil)-Erde kann uns helfen. Auch die Homöopathie kennt viele Arzneien, deren Ursubstanzen im Wald wachsen. Damit wollen wir uns in einem Kurzvortrag näher befassen und einige von ihnen kennen lernen, die wir zur Selbsthilfe einsetzen können, zur Stärkung des Immunsystems und der Konstitution, aber auch bei kleineren Unpässlichkeiten. Es ist ein gutes Gefühl, sich selbst helfen zu können, besonders mit der Kraft der Natur!

Das erwartet Sie…

Einmal gedankenverloren die Blicke ins frische Grün des Waldes schweifen lassen und die Gesetzmäßigkeiten von Raum und Zeit außer Kraft setzen. Die Dynamik alltäglicher Stressreaktionen loslassen. Vom ständigen Vollgas-Modus in einen gefühlten Leerlauf im Kopf wechseln und die Stille des Waldes spüren.

Den Alltagsrucksack einfach einmal ablegen und sich selbst in der eigenen Wahrnehmung und Stille begegnen. Eine wahrhaft inspirierende Zeit im Wald!

Pia Forkheim

Leerlauf im Kopf © ist eine einzigartige Kombination aus IDOGO® – Lauftraining und dem japanischen Shinrin – Yoku, das man in Deutschland unter dem Begriff Waldbaden kennt. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Waldbaden.

Während des Waldaufenthaltes haben wir den IDOGO-Stab in unseren Händen, mit dem wir Qi Gong-Übungen machen. Der Stab ist aus erlesenem deutschen Buchenholz gedrechselt und macht das Waldfeeling erst richtig komplett! Wir nehmen Kontakt zu unseren Sinnen auf, machen kleine Meditationen und Atemübungen. Mehr über den IDOGO-Stab gibt es hier.

Allgemeine Informationen zu den Waldbadetagen

Schwierigkeitsgrad: Einfache Strecke mit leichten Steigungen. Sie sollten gut zu Fuß sein. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Länge der Strecke: ca. 3,5 Kilometer.

Teilnehmerzahl: Begrenzte Teilnehmerzahl.

Termine 2023: 21. Juni (Mittwoch!) / 27. Juni / 04. Juli / 11. Juli / 18. Juli 2023, immer dienstags.

Green-Care Paket: € 30,00 pro Kurstag.

Sparpreis: Fünf Waldbadetage zum Frühbucher Preis abzüglich 5 % Rabatt bis zum 31. März 2023. Danach 3 % Rabatt bei Buchung aller fünf Waldbadetage.

Die Kursgebühren sind bei Buchung fällig. Ihr Platz wird in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Ein IDOGO®  – Stab wird für die Dauer des Trainings kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Uhrzeit: 17:30 h, Dauer ca. 2,5 – 3 Stunden.

Treffpunkt: Rüdesheim, Jagdschloss Niederwald Parkplatz.

Wichtig: Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung, evtl. Regenkleidung, Laufschuhe, Sitzkissen, Insektenspray, sehr leichtes Gepäck.

Es liegt ein Gestattungsvertrag der Verwaltung Staatliche Schlösser und Gärten Hessen zur Waldnutzung vor. Sie betreten den Wald auf eigene Gefahr und Verantwortung. Als Veranstalterin übernehme ich keine Gewähr.

Sollte das Wetter aufgrund von Astbruchgefahr, Gewitter oder Starkregen, die Veranstaltung nicht zulassen, behalte ich mir kurzfristige Änderungen bzw. eine Terminverschiebung vor.


Buchen Sie hier online Ihren Waldbadekurs:

    Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Detaillierte Informationen sind unter dem Menüpunkt Datenschutzerklärung nachzulesen.


    Hinweis: IDOGO® ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Bei (Vor-)Erkrankungen, gleich welcher Art, sollten Sie den Einsatz des  IDOGO® – Stabes mit Ihrem Arzt besprechen. Dies gilt auch für jegliche therapeutische Verwendung. Sie handeln in eigener Verantwortung. Eine Haftung für Verletzungen oder etwaige Schäden, gleich welcher Art, ist ausgeschlossen.


    Feedbackschleifen:

    […]Der Wald schenkte mir heute das Licht des Lebens, den Atem der Geborgenheit und die Ruhe des Seelenfriedens.[…]

    […]Es war wirklich ein schöner inspirierender Abend, an den ich noch lange denken werde.[…]

    […]Danke für diesen zauberhaften Abend.[…]

    […]Dank dir, ist es mir heute so wirklich gut und spürbar gelungen, meinen mitgebrachten Stress einfach im Wald zu lassen.[…]

    […]Was für ein schönes Erleben das ich mit nach Hause getragen habe. Es hat mich luftig und frei gemacht.[…]

    […[Da dachte ich, ich bin schon so oft durch diesen Wald gelaufen und habe ihn noch nie in dieser Intensität entdeckt und erfahren. Sogar Grimassen haben die Bäume geschnitten. Eine wirkliche Erfahrung in Langsamkeit und Achtsamkeit. […]

    […]Nur zu empfehlen! Der LiK, super von Pia organisiert und durchgeführt, ist ein tolles Erlebnis 🙂 . Im Kontakt und Austausch mit den Teilnehmern entsteht so viel Freude, Spaß und Anregung. Zur Stärkung der eigenen Resilienz perfekt![…]

    […]„Sei für das Glück ein Landeplatz – dann kommt es auch zu Dir“……. Du bist dieser Landeplatz….. halte es ganz fest.[…]

    […]Es war ein Super-interessantes Erlebnis…Sich erden – im wahrsten Sinne des Wortes…Die Affen im Kopf ruhigstellen…Man fährt mit innerer Ruhe und um eine Erfahrung reicher heim – nimmt es mit in den Alltag…Danke, Pia, für die Inspiration. Kann ich jedem nur ans Herz legen !![…]

    […] zuerst wollte ich nicht, doch jetzt muss ich sagen, das war die Crème de la Crème.[…]

    […]Das war richtig gut![…]

    […]Ich habe den Wald von einer ganz anderen Seite kennengelernt und ich habe noch nie so viel Freude gespürt […]

    [Foto: Pia Forkheim]