28.08.2023: Achtsamkeit und Balance im Kloster Maria Laach

Das Laacher Eifel Maar, Kloster Maria Laach

Zeit für mich! Achtsamkeit & Balance im Kloster Maria Laach

Immer, wenn ich die A 61 Richtung Köln fahre, muss ich in der Abtei Maria Laach eine Pause einlegen. Nicht nur wegen der prachtvollen Abtei mit den sechs Türmen, sondern vor allem wegen der malerischen Lage am Laacher See.

In der Gärtnerei finde ich garantiert immer etwas für meinen Garten. Die Buch- und Kunsthandlung mit all den tollen Büchern, Keramiken, Postkarten, etc., gehört ebenfalls zu meinen Besuchen. Ein Muss, der unübertreffliche Bio-Hofladen am Parkplatz und die Villa Reuther mit vielen handgefertigten Möbeln und den lebendigen Dekorationsartikeln. Nicht zuletzt genieße ich die Stille und die Gesänge der Mönche sehr. Einen Spaziergang auf einsamen Pfaden entlang des Sees oder im Wald lassen mich tief in meine eigene Achtsamkeit eintauchen.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die schon immer den Wunsch verspürt haben, sich in ein Kloster zurückzuziehen, um Ihren Stresspegel wieder einmal nach unten zu kalibrieren, ist das Seminar „Achtsamkeit und Balance in Beruf und Alltag finden – Eintauchen in die Klosterstille“, vielleicht genau das Richtige für Sie. Gemeinsam mit der Coach und Entspannungspädagogin Vera Schreier gestalten wir Ihre Zeit im Kloster. Geben Sie sich einfach die Erlaubnis, wieder einmal etwas nur für sich selbst zu tun. Wir freuen uns auf Sie!

Da meine Coachings nicht ausschließlich Teamleitern und Führungskräften vorbehalten sind, biete ich auch im August 2023 wieder in Kooperation mit der Volkshochschule Rheingau Taunus diesen Bildungsurlaub für alle Interessierten an. Ihnen ist Bildungsurlaub irgendwie peinlich? Sie wollen keinen Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragen oder haben den Beantragungszeitpunkt verpasst? Dann kommen Sie einfach als Urlauber*in mit ins Kloster und verbringen ein paar Tage an diesem wundervollen Ort, lernen nette Menschen kennen und kehren gestärkt mit jeder Menge hilfreicher Tools für Job und Alltag zurück nach Hause. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Stilvolle Gästezimmer im Kloster Maria Laach

Die Seminareinheiten beinhalten weiterhin Kurzvorträge, Übungen und lebendige Frage-Antwort Sequenzen, in denen nicht nur jeder die entscheidenden Ursache-Wirkung-Zusammenhänge erkennen, sondern auch sich selbst und die Natur wieder einmal intensiv spüren kann.

„Das Laacher Paradies hat eine so reiche Symbolik, wir sollten es eigentlich in uns tragen mit seiner anregenden Schönheit.”

Quelle: Zitat Altabt Benedikt, Kloster Maria Laach Website.

Preis: 395,50 €, zzgl. Kosten für Übernachtung im EZ/DU/WC und Vollverpflegung im Kloster von z.Zt. 287,50 € für vier Nächte sowie das Mittagessen am Anreisetag (Seminarkosten und Preise 2022).

Termin: 28.08.2023 bis 01.09.2023

Haben Sie Kolleginnen, Kollegen oder Mitarbeiter*innen im Team, für die ein Bildungsurlaub genau das Richtige wäre? Bitte erzählen oder mailen Sie es weiter. Hier geht’s weiter zur Anmeldung und weitere Informationen direkt auf der VHS-Website oder telefonisch unter 06722/7501729. Das Seminar ist auf max. zehn Teilnehmer*innen beschränkt.

Bilder und mehr von den vergangenen Klosterurlauben finden Sie hier.

Einstimmen können Sie sich hier: Link zum Kloster Maria Laach.

Veranstalter: VHS Rheingau-Taunus, anerkannt als Bildungsurlaub in Hessen und Rheinland-Pfalz.


Feedbackschleifen aus dem Bildungsurlaub im Kloster Maria Laach:

[…]nun, nachdem einige Zeit vergangen ist, möchte ich gerne ein persönliches Feedback zu Maria Laach geben.

Dieser Bildungsurlaub war weit mehr als nur Urlaub zur Bildung, er war ein Stück Selbstwerdung, ein Stück Weg, das nicht einfach gegangen, sondern mit Achtsamkeit für sich selbst und die Gemeinschaft im Sinne einer Menschwerdung durch Selbstreflexion mit Bewusstheit zurückgelegt werden konnte. Ihr beide habt in einer gewohnt ruhigen sowie wertschätzenden Art und dem Schaffen einer Atmosphäre der Leichtigkeit dem allem diesen wundervollen Rahmen gegeben, der es ermöglichte, sich zusätzlich des Findens von Zugehörigkeit zur Gruppe jederzeit auch abgrenzend selbst zu beleuchten und die Auseinandersetzung mit den Themen in der eigenen Person derart zu erleben, dass ein Verändern betroffener Strukturen als Idee verankert wurde und ohne Druck eher spielerisch umgesetzt werden kann.

Durch das Herausarbeiten eines persönlichen Leitmotivs als Höhepunkt und Abschluss der Bildung dieser Woche wird das Seminar einem Wandel vom „Eintauchen in die Klosterstille“ zur „Einkehr in die Stille des eigenen Bewusstseins“ gerecht, aus dessen Basis heraus eine Momentaufnahme unserer eigenen Wahrheit resultiert sowie eine positive Entwicklung nicht nur stattfinden kann, sondern sogar prognostiziert werden darf.

Hier vereinen sich wohl unser beider Apercus; ‚Spüren. Erleben. Verändern.‘ und ‚Bewusst werden, wahrnehmen, annehmen‘. Ich Danke euch von Herzen! […]
(männlicher Teilnehmer, Kloster Maria Laach)

[…]nach meiner Rückkehr aus dem Bildungsurlaub im Kloster Maria Laach darf ich Ihnen ein äußerst positives Feedback geben.
In erster Linie möchte ich die besondere Leistung der beiden Seminarleitungen hervorheben. Die Dozentinnen erschafften von der ersten Stunde an einen wundervollen Rahmen in einer sehr achtsamen Atmosphäre, so dass es mir möglich war, mich mit der entsprechenden Entspannung auf die geplanten Themen einzulassen, ja mehr noch, mich der Führung durch eine Woche des inneren Austauschs und des inneren Wachstums anzuvertrauen, um so schließlich dem Bildungsziel, nämlich dem eigenen Erschaffen von Balance und mehr Lebensqualität, einen großen Schritt näher zu kommen.

Weiterhin wurde das Seminar durch die besondere Location Maria Lach und den Begegnungen mit den Menschen dort zu einer Zeit des Bewusst-seins, der Entschleunigung und der Freude abgerundet.
Da dies alles keineswegs selbstverständlich ist, möchte ich abschließend meinen besonderen Dank zum Ausdruck bringen.
(männlicher Teilnehmer, Kloster Maria Laach)

Weitere Feedbackschleifen unserer Teilnehmer*in:

[…]Das war richtig toll! […]

[…]Tolle Dozentinnen, sehr gute Bildungsstätte, sehr gute praktische Übungen. […]

[…]Kursleiterinnen waren super! […]

[…]Toller Veranstaltungsort! […]

[…]Es war sensationell gut! Tolle Dozentinnen! […]

[…]Tolles Konzept! […]

[…]Zwei tolle Dozentinnen, super aufeinander abgestimmt! […]

8 Kommentare Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.